Zum Hauptinhalt springen

Wie deklariere ich meine Kryptowährungen im Jahr 2025?

Roman avatar
Verfasst von Roman
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Dieser Artikel wurde von unserem Partner Waltio verfasst, dem Steuerassistenten Nr. 1 für Kryptowährungen in Frankreich.

Die Besteuerung von Kryptowährungen in Frankreich ist ein komplexes Thema. Das Steuersystem für Kapitalgewinne aus digitalen Vermögenswerten, das 2019 durch Artikel 150 VH bis des Allgemeinen Steuergesetzbuchs geschaffen wurde, ist französischen Steuerinländern noch unbekannt.

Bei Waltio ist die Besteuerung von Kryptowährungen für uns kein Geheimnis. Seit 2019 unterstützen wir fast 50.000 Besitzer digitaler Vermögenswerte bei ihrer Steuererklärung. Lassen Sie uns gemeinsam dieses oft missverstandene Thema näher betrachten.

Welche Krypto-Steuerpflichten gelten in Frankreich?

In Frankreich gibt es gemäß Artikel 150 VH bis des Allgemeinen Steuergesetzbuchs zwei Steuerpflichten.

1 - Geben Sie Ihre im Ausland geführten, eröffneten oder geschlossenen Konten an

Die erste Steuerpflicht besteht darin, dass Sie Ihre im Ausland geführten, eröffneten oder geschlossenen Konten jährlich angeben müssen. Zu den anzugebenden Konten zählen nur die im Ausland geführten Konten, bei denen Sie nicht der direkte Verwalter der Gelder sind (nicht depotführend).

Diese Konten müssen im Formular 3916-bis in Ihrem Online-Erklärungsbereich angegeben werden.

Tatsächlich müssen Sie Ihr Bitstack-Konto (französische Plattform) nicht deklarieren, aber auch nicht Ihr nicht-heuristisches Portfolio (z. B. Green Wallet oder Blue Wallet), da Sie auf diesen Plattformen Ihr eigener Fondsmanager sind.

Allerdings bedeutet die Nichterklärung dieser Konten nicht, dass Sie die getätigten steuerpflichtigen Überweisungen nicht erklären müssen.

2 - Deklarieren Sie Ihre steuerpflichtigen Kryptotransfers

Die zweite Verpflichtung besteht darin, die steuerpflichtigen Übertragungen im Formular 2086 zu deklarieren. Das Steuersystem für digitale Vermögenswerte ist komplex, da Sie den realisierten Kapitalgewinn oder -verlust aus jeder Ihrer steuerpflichtigen Transaktionen berechnen müssen. Dazu verwenden Sie die folgende Formel:

Verkaufspreis - (Gesamtnettoanschaffungspreis x Verkaufspreis / Gesamtwert des Portfolios vor dem Verkauf)

Sie müssen daher vor dem Verkauf Ihr gesamtes Krypto-Portfolio bewerten, um den Kapitalgewinn oder -verlust (auf allen Ihren Konten, Plattformen, Wallets und Blockchains) zu berechnen. Diese Arbeit kann zeitaufwändig sein oder sogar unmöglich alleine erledigt werden, wenn Sie mehrere Hundert oder Tausend Transaktionen haben.

Waltio ist für Sie da, um Ihnen bei der Bewertung Ihres Gesamtportfolios, der Berechnung Ihrer Kapitalgewinne und -verluste und der korrekten Meldung Ihrer Konten zu helfen.

Die Software berechnet automatisch Ihre Kapitalgewinne und -verluste und erstellt Ihre Steuerunterlagen.

Wichtig: Auf die Gesamtsumme Ihrer steuerpflichtigen Umsätze über 305 € wird ein Pauschalsteuersatz von 30 % erhoben.

Welche Ereignisse sind steuerpflichtig?

Wie bereits erwähnt, müssen Sie Ihre steuerpflichtigen Kryptotransaktionen deklarieren. Aber was ist im französischen Steuersystem eine steuerpflichtige Transaktion? Eigentlich ist es ganz einfach …

Es gibt zwei steuerpflichtige Ereignisse:

  • Der Transfer von Kryptowährungen gegen eine staatliche Währung (Euro, Dollar, Yen..)

  • Der Austausch von Kryptowährung gegen eine Ware oder Dienstleistung.

Insbesondere wenn Sie BTC in Euro umtauschen oder Ihr Baguette in Kryptowährung bezahlen, fallen Steuern an.

Wenn Sie als Bitstack-Benutzer nur sparen, werden Ihre Kapitalgewinne nur dann besteuert, wenn Sie Ihre Euro-Gelder abheben. Euro -> Krypto und Krypto -> Krypto-Operationen sind nicht steuerpflichtig.

Schließlich gibt es Besonderheiten bei der Besteuerung verschiedener Arten von Kryptotransaktionen: NFT, Staking, Lending, Play to Earn usw. Um mehr über die Besteuerung dieser Transaktionen zu erfahren, finden Sie hier einen vollständigen Artikel zu diesem Thema.

Wann muss ich meine Kryptowährungen deklarieren?

Die steuerliche Erfassung Ihrer Kryptowährungen erfolgt gleichzeitig mit Ihrer Steuererklärung.

Dieses Jahr beginnt die Online-Steuererklärung am 13. April. Die Fristen variieren je nach Wohnort:

25. Mai 2023 für die Fachbereiche 01 bis 19.

1. Juni 2023, für die Abteilungen 20 bis 54.

08. Juni 2023 für die Abteilungen 54 bis 976.

Für die Papiererklärung ist der Stichtag der 22. Mai 2023.

Wie erkläre ich meine Kapitalgewinne mit Bitstack über Waltio?

Um Ihre Bitstack-Kapitalgewinne mit Waltio beruhigt zu deklarieren, gehen Sie zu Ihrer Bitstack-App:

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Startseite

  2. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilfoto oder Ihre Initialen

  3. Klicken Sie auf Dokumente

  4. Klicken Sie auf Steuererklärung

  5. Klicken Sie auf Ich erkläre mit Waltio.

Sie erhalten per E-Mail eine Verlaufsdatei mit all Ihren Transaktionen. Erstellen Sie einfach ein Konto bei Waltio und laden Sie Ihre Datei hoch. Vergessen Sie nicht, bei der Zahlung den Code " BITSTACK " einzugeben, um 10 % Rabatt zu erhalten.

Hat dies deine Frage beantwortet?