Die Bewältigung eines Trauerfalls kann sehr schwierig sein. Deshalb sind wir hier, um Ihnen zu helfen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Ihre nächsten Schritte aussehen sollen, lesen Sie bitte weiter. Wir empfehlen Ihnen außerdem, sich an einen professionellen Berater zu wenden, beispielsweise an einen Anwalt mit Expertise im Testaments- und Nachlassrecht, der Sie durch diesen Prozess begleitet.
Ein betroffenes Familienmitglied oder ein anderer Begünstigter kann sich mit uns in Verbindung setzen und die folgenden Informationen bereitstellen:
Kontaktdaten des Verstorbenen:
Vollständiger Name
Geburtsdatum
Die mit dem Konto des Verstorbenen verknüpfte Telefonnummer
Die mit dem Konto des Verstorbenen verknüpfte E-Mail-Adresse
Ihre Kontaktinformationen:
Vollständiger Name
E-Mail-Adresse
Wichtige Dokumente:
Kopie des Personalausweises/Reisepasses. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie uns eine hochwertige Kopie zur Verfügung stellen, bei der alle vier Ecken des Dokuments sichtbar sind. Gescannte Kopien können wir nicht akzeptieren.
Sterbeurkunde: Diese wird vom Standesbeamten ausgestellt, wir können jedoch auch vorläufige Sterbeurkunden akzeptieren.
Vollmacht: Diese ist erforderlich, wenn der Notar das Vermögen im Namen eines Erben beansprucht.
Was passiert mit meinem Konto, wenn ich sterbe?
Sobald wir die Todesnachricht Ihres Vertreters erhalten, werden wir alle Kontoaktivitäten so schnell wie möglich einstellen. Der Wert des verbleibenden Guthabens kann Teil Ihres Nachlasses werden. Wir stellen sicher, dass wir die korrekten rechtlichen Schritte einhalten und gemäß den Anweisungen Ihres Vertreters handeln.
Wie lange dauert es?
Wir werden uns innerhalb von 15 Tagen bei Ihnen melden.
